Heartliner Corps-Bankett 2013
Mit einem glanzvollen Festakt beendeten die HEARTLINER aus Ludwigshafen die Saison 2013. Die 80 geladenen Gäste erlebten im großen Saal des Ludwigshafener Best Western Hotels in der Passadenallee eine Feier der Extraklasse. Beim HEARTLINER Bankett gab es eine Menge zu feiern, denn die Spielzeit 2013 hatte in vielerlei Hinsicht ungewöhnliches zu bieten. Die historische Reise des ersten deutschen Drum Corps in die USA mit Platz 6. bei den DCA World Championships. Den kaum wahrnehmbaren Rückstand bei den German Open in Hameln und der Einzug in das europäische Finale in Kerkrade. Eine fantastische Gruppe, bestehend aus jungen Menschen mit Mut, Ehrgeiz und Pioniergeist darf und muss einfach Stolz auf diese Leistung sein, resümierte Tom Röhr zur Eröffnung des Festaktes. Das offizielle Roll Out Video, welches Drum Corps Associates exklusiv den HEARTLINERN zur Verfügung stellte, markierte schon zu beginn, dass dieser Höhepunkt unmöglich der letzte für diesen Abend sein konnte. Frau Martina Mann war die Schlüsselfigur im" Cool Drummings“ Team. Mit einer spritzigen und pointierten Präsentation in Bildern zeigte sie noch einmal eindrucksvoll, was alles möglich ist, wenn man durchhält und an seinen Entscheidungen fest hält.

Corpsdirector Tom Röhr

PR Manager Uwe Baum und Tour -Adviser Tom Peashey
Mit einer Liveschaltung in die USA holten sich die HEARTLINER Tom Peashey, den HEARTLINER Tour-Adviser in den Saal. Tom berichtete davon, dass es für die Amerikaner die wohl größte Leistung dargestellt hat mit 50 Leuten 14 Tage lang in den USA zu sein, ohne nur die geringsten Probleme zu haben. Die Deutschen können halt organisieren. Es ist eine Erinnerung die euch ein Leben lang begleiten wird, denn Ihr wart die Ersten, flimmerte Tom Peashey über die Leinwand. Eine knapp zehnminütige filmische Rückschau auf das Jahr 2013 sorgte dafür, dass alle Sommergefühle wieder zurück kehrten.